Veranstaltungsdetails
Qualitativ Daten interpretieren - Sequenzanalyse vs. kodieren
Inhalt
Sie möchten sich einen Überblick über qualitative Analysestrategien verschaffen? Vielleicht haben Sie auch bereits eigene Daten erhoben und z.B. qualitative Interviews geführt oder Beobachtungen gemacht und fragen sich nun, wie Sie diese überhaupt analysieren sollen? Dann sind Sie in diesem Workshop richtig!
Wir werden das weite und teils unübersichtliche Feld qualitativer Analysestrategien bündeln und uns zunächst Verfahren anschauen, die Daten in ihrer Chronologie (Sequenz für Sequenz, Abschnitt für Abschnitt) analysieren. Ein zweites Bündel an Analysestrategien, geht kodierend vor, d.h. dass Interviewtranskripte oder andere Daten in kleinere Einheiten zerlegt und mit analytischen Begriffen versehen werden. Im Kern geht es darum, zu verstehen, welche Methode auf welchen Analysefokus scharf stellt und zu Ihren Fragestellungen passt.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Studierende und Promovierende mit und ohne eigene Daten. Erste Kenntnisse über qualitative Erhebungsmethoden sind sinnvoll. Melden Sie sich bei Fragen gern bei der Workshopleitung.
Leitung
Dr. Catharina Keßler
Termine
Mittwoch, 07.05.2025 12:00 bis 16:00 Uhr
GA 1/28
Anmeldung
Bitte melden Sie sich in eCampus für die Veranstaltung an.