Beratung
Beratung im Methodenzentrum
Vor der Beratung
Im Vorfeld einer Beratung benötigen wir eine kurze, möglichst präzise Beschreibung Ihres Problems/Ihrer Frage, um Sie effizient beraten zu können. Nutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.
In der Beratung
Unser Team hilft Ihnen dabei, adäquate Lösungen für ihre Probleme zu entwickeln und umzusetzen. Dazu prüfen wir gemeinsam mit Ihnen Ihr Forschungsdesign und Ihre Unterlagen (Syntax/Logfiles, Transkripte, Daten etc.).
Nach der Beratung
Wir bemühen uns, unser Angebot stets zu verbessern und Ihre Anregungen aufzugreifen. Daher bitten wir Sie, an der Evaluation im Anschluss an eine Beratung teilzunehmen.
Information
Im Sinne der vertrauensvollen Zusammenarbeit bitten wir Sie, Ihre/n Betreuer/in davon in Kenntnis zu setzen, dass Sie eine Beratung durch unser Team in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Beratungen für Studien- und Qualifizierungsarbeiten anbieten können.
Termin vereinbaren
Walk-In-Beratung im Schreibcafé
Studierende, die im Schreibcafé in der Universitätsbibiothek oder an anderer Stelle über methodische Fragen stolpern, einmal im Monat noch einfacher an uns wenden als bisher:
Unter dem Label "Methoden-Mittwoch" bieten wir ab jetzt an jedem ersten Mittwoch im Monatvon 11-15h eine Walk-In-Beratung im Schreibcafé an. Das Angebot richtet sich ausdrücklich an alle Studierenden, die sich mit kleineren oder größeren Problemen möglichst einfach an uns wenden wollen - egal ob sie auch die anderen Angebote des Schreibcafés nutzen oder nicht.
Hinweis: Studierende aus den Wirtschaftswissenschaften bitten wir die Beratungsangebote der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft zu nutzen.
Unser reguläres Beratungsangebot bleibt daneben natürlich weiter bestehen.
Das Schreibcafé in der Universitätsbibliothek bietet Studierenden einen Ort, um in einer entspannten und gemeinschaftlichen Atmosphäre zu arbeiten und zu schreiben. Mehr dazu finden Sie beim Schreibzentrum.