Veranstaltungsdetails

Leitfadeninterviews

Falls Sie demnächst selbst leitfadengestützte Interviews führen möchten, sich nicht ganz sicher sind, ob dabei ein Expert:inneninterview, ein fokussiertes oder doch besser ein problemzentriertes Interview passen könnte oder Sie sich einfach für diese qualitative Methode interessieren, dann ist dieser Workshop für Sie! Wir setzen uns im Workshop mit dem leitfadengestützten Interview als einer eher vorstrukturierten Interviewform auseinander, die sich vor allem für engere Fragestellungen oder bereits Vorwissen zu einem Thema in das Interview einfließen soll. Der Workshop kann gerne in Kombination mit der Interview-Werkstatt besucht werden. Dies ist aber keine Voraussetzung.

Der Workshop umfasst konkret:

  • kurze Einführung in qualitative Interviews

  • ausführliche Auseinandersetzung mit leitfadengestützten Interviewformen und für welche Fragestellungen sie sich eignen

  • praktische Aspekte der Vor- und Nachbereitung (von der Kontaktaufnahme von Interviewpartner:innen bis hin zur Transkription und ersten Fragen der Analyse)

  • praktische Übungen

Warum teilnehmen?

  • Das Feld qualitativer Interviewforschung: Erweitern Sie Ihr methodisches Repertoire und lernen leitfadengestützte Interviews als Methode kennen, mit der Sie vorbereitet ins Feld gehen und Themen und Aspekte aus Sicht Ihrer Interviewpartner:innen erfragen können.

  • Praktische Übungen: Erproben Sie Erlerntes in konkreten Übungen mit empirischen Beispielen.

  • Networking: Treffen Sie Gleichgesinnte und tauschen sich aus.

Zielgruppe

Dieser Workshop ist ideal für Einsteiger:innen und diejenigen, die Ihr Wissen vertiefen möchten.

Leitung

Dr. Catharina Keßler

Termine


  • 10:00 bis 14:00 Uhr

Anmeldung

Bitte melden Sie sich in eCampus für die Veranstaltung an.