Veranstaltungsdetails

Fit für Forschung - Qualitativ Forschen im Praxissemester

Inhalt

Sie studieren im Master Education und stehen kurz vorm Praxissemester oder befinden sich schon mittendrin? Dann ist dieser Workshop für Sie!

Der Workshop soll Sie dabei unterstützen, Ihre empirischen Studienprojekte im Praxissemester erfolgreich umzusetzen. Wir beschäftigen uns nah an der forschungspraktischen Durchführung im schulischen Alltag mit Wegen, qualitative Befragungs- und Beobachtungsdaten zu erheben und zu analysieren. Das zentrale Anliegen ist es dabei, Studierende im Praxissemester einen niedrigschwelligen Einstieg in mögliche Verfahren zu geben und für Sie als angehende Lehrer:innen interessante Fragestellungen aus einer forschenden Perspektive in den Blick zu nehmen. Dabei halten wir aber immer auch die Arbeitsrealität im Praxissemester im Blick.

Nach einer kurzen Einführung in die verschiedenen Verfahren und Möglichkeiten der Erhebung und Analyse, geht es um konkrete Beispiele und um die methodische Bearbeitung der Studienprojekte der Teilnehmenden. Es besteht die Gelegenheit, eigene Fragen und Themen einzubringen.

Die Workshopinhalte umfassen:

  • Zugespitzte Einführung in Grundannahmen qualitativer Sozialforschung sowie in Erhebungs- und Analysestrategien für Studienprojekte im Praxissemester
  • Austausch und Diskussion von Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Grenzen der verschiedenen Verfahren (im Kontext Schule)

Zielgruppe

Studierende im Master of Education im Praxissemester

Leitung

Dr. Catharina Keßler

Termine

  • Freitag, 28.03.2025
    13:00 bis 15:00 Uhr

  • Online-Session

Anmeldung

Bitte melden Sie sich in eCampus für die Veranstaltung an.