Veranstaltungsdetails
Datenanalyse in R
Wenn es um statistische Analysen geht, bietet die Programmiersprache R zahlreiche Tools zur Auswertung empirischer Daten an – egal, ob es um die Umsetzung klassischer statistischer Verfahren oder komplexe Modellierung geht, R hält für jedes Analyseniveau eine Vielzahl an Möglichkeiten und Zusatzpaketen bereit.
Im Workshop werden wir uns anschauen, wie eine Bandbreite statistischer (Test-)Verfahren, von Chi²-Tests für Kreuztabellen über (parametrische wie nicht-parametrische) Verfahren zur Analyse von Gruppenunterschieden bis hin zu linearen Regressionsmodellen in R umgesetzt werden können:
Wie müssen Daten vor der Analyse aufbereitet werden? Wie werden Analyseverfahren und ihre Details spezifiziert? In welcher Form liefern die R-Funktionen uns Ergebnisse der Analysen, und wie lassen sich diese weiter aufbereiten und exportieren?
Im Workshop haben Sie die Gelegenheit, die Antworten auf solche Fragen anhand von praktischen Datenbeispielen zu erkunden. Aufgrund der Vielzahl interessanter Analyseverfahren wird vorab eine Umfrage unter den angemeldeten Teilnehmenden durchgeführt, in der Themenwünsche für Schwerpunktsetzungen und "Must-Haves" angegeben werden können.
Zielgruppe
Dieser Workshop könnte für Sie sein, …
-
wenn Sie eine Grundidee davon haben, wie R-Syntax funktioniert oder wie Daten in R eingelesen und bearbeitet werden können – z.B. aus unserer Einführung in R
-
wenn Sie statistische Verfahren bislang nur theoretisch kennengelernt haben und wissen möchten, wie man diese praktisch in einer frei verfügbaren Software umsetzen kann
-
wenn Sie bereits statistische Analysen mit anderen Softwarelösungen wie SPSS, Stata, Python, etc. durchführen und einmal schauen wollen, wie die Arbeit mit R aussehen würde
-
wenn Sie leicht eingestaubtes Statistik-Wissen anhand praktischer Anwendungsbeispiele auffrischen wollen.
Falls Sie eher eine grundlegende Erklärung statistischer Verfahren suchen, könnte unser Workshop Kurz und Knapp: Statistik zunächst besser passen, den wir einmal im Semester als Teil der Methodenwoche anbieten.
Falls Sie noch keine Erfahrung mit R gesammelt haben bietet unser Workshop Einführung in R einen voraussetzungsfreien Einstieg.
Warum teilnehmen?
-
Praktische Übungen: Lerne durch direkte Anwendung und vertiefe dein Verständnis durch Hands-on-Erfahrungen.
-
Vertiefte Analysen: Erhalte Einblicke in komplexere statistische Verfahren.
-
Wertvolle Fähigkeiten: Statistische Datenanalysefähigkeiten sind sowohl in der akademischen als auch in der beruflichen Welt hoch gefragt.
-
Networking: Triff Gleichgesinnte und tausche dich über Forschungsideen und Methoden aus.
Melde dich an und entwickle und verbessere deine Datenanalysefähigkeiten mit R!
Leitung
Daniel Weller
Termine
09:00 bis 13:00 Uhr
Anmeldung
Bitte melden Sie sich in eCampus für die Veranstaltung an.