Veranstaltungsdetails

Aller Anfang in R - Einführung in R

Inhalt

In vielen Bereichen der Forschung ist R längst zu einer festen Säule bei der Analyse empirischer Daten geworden. Aufgrund ihrer Flexibilität und unzähligen Zusatzpaketen eignet sich die Programmiersprache für ein breites Spektrum an Einsatzgebieten – sei es moderne statistische Analysen, Machine Learning-Projekte oder die Erstellung interaktiver Dashboards, R hält eine Lösung bereit.

Aber wie fängt man an? Wie fertigt man kleine Analysen in R an? Wie erstellt man Grafiken? Wie liest man Daten ein? Gerade der Einstieg in die Programmiersprache R ist oft sehr herausfordernd, weshalb dieser Workshop das Ziel verfolgt, Sie mit den wichtigsten Elementen und Arbeitsweisen in R vertraut zu machen – aller Anfang in R muss nicht schwer sein!

Inhaltlich werden folgende Themen behandelt:

  • Aufbau und Struktur eines R-Setups
  • Dateiformate und Syntax der Programmiersprache
  • Arbeiten mit Objekten und Objekttypen
  • Einlesen von Datensätzen und Aufbereitung von Variablen
  • Umsetzung kleiner Auswertungen (z.B. Auszählungen, Tabellen)
  • Erstellung einfacher Visualisierungen (z.B. Histogramme)

Warum R?

  • Kostenlose, frei verfügbare Software: R ist Open Source und somit ideal für Studierende und Promovierende mit kleinem Budget.
  • Große Community: Dank des lebendigen R-Ökosystems und zahlreicher Online-Foren finden Einsteiger schnell Hilfe und Anregungen.
  • Breites Anwendungsspektrum: Ob Dateneinblick, einfache Statistik oder erste Visualisierungen – R bündelt viele Funktionen an einem Ort und lässt sich jederzeit erweitern.

Zielgruppe

Dieser Workshop ist für Studierende und Promovierende geeignet, die …

  • neugierig sind, ob R ein Werkzeug für Ihre empirischen Analysen ist;
  • einen kompakten Überblick über grundlegende Funktionen von R suchen;
  • keine Programme entwickeln, sondern Daten mit R-Code analysieren wollen;
  • erste Schritte in R wagen möchten und einen Ort suchen, an dem „dumme Fragen“, wie man sie beim Einstieg in das Konzept einer Programmiersprache hat, nicht nur ok, sondern ausdrücklich erwünscht sind.

Leitung

Daniel Weller

Termine

  • Freitag, 09.05.2025
    09:00 bis 13:00 Uhr

  • GD E2/208 CIP-Pool

Anmeldung

Bitte melden Sie sich in eCampus für die Veranstaltung an.