Person

Dr. Catharina Keßler

Qualitative Methoden, Praxissemester

© RUB, Marquard

Catharina Keßler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Methodenzentrum, am Institut für Erziehungswissenschaft und an der Professional School of Education der Ruhr-Universität Bochum. Sie ist Ansprechpartnerin für qualitative Erhebungs- und Analyseverfahren und qualitative E-Learning Inhalte. Am Methodenzentrum legt sie einen Schwerpunkt auf die Unterstützung von Lehramtsstudierenden im Praxissemester, die ihre empirischen Studienprojekte bearbeiten. Sie berät auch Dozierende zu empirisch-qualitativer Lehrforschung.
Sie arbeitet selbst vor allem mit qualitativen Interviewverfahren sowie ethnographischen Methoden und beschäftigt sich auch damit, wie diese für digitale Kontext (weiter-)entwickelt werden können. In der Analyse setzt sie sich vor allem mit rekonstruktiven Verfahren wie der Dokumentarischen Methode und mit der Grounded Theory sowie mit inhaltsanalytischen Verfahren auseinander. Inhaltlich arbeitet sie zu Fragen von Jugenden und Schule, insbesondere in migrationsgesellschaftlichen Zusammenhängen.

Weitere Infos hier:
https://www.pe.ruhr-uni-bochum.de/erziehungswissenschaft/sro/team/wiss_mit/kessler.html.de