git good. Änderungen nachvollziehbar protokollieren
Inhalt
Git ist in der Softwareentwicklung das Werkzeug der Wahl, um das unabhängige Arbeiten an einem gemeinsamen Projekt zu ermöglichen, zu organisieren und den Prozess nachvollziehbar zu machen. Dabei kann Git für jede Form von Text genutzt werden. Über Git wird ein gemeinsames Projektverzeichnis verwaltet, zu dem alle Nutzer ihre Arbeit senden. Damit werden alle Änderungen protokolliert, die Arbeit Einzelner lässt sich leichter zusammenführen und mögliche Konflikte werden direkt aufgezeigt. Ohne Voraussetzung von Programmierkenntnissen wird der Workshop den Umgang mit und den Nutzen von Git vermitteln, um die Entwicklungsprozesse von Projekten zu verwalten.
Wichtiger Hinweis
Der Workshop gehört zum Angebot des Projekts "Data.Literacy@RUB". Nähere Informationen zu weiteren Angeboten im Bereich Data Literacy finden Sie auf der Website des Projekts.
Leitung
Valentin Fuchs
Termine
Workshop 12.02.2021
Beginn: 14:00 Uhr, Ende: 18:00 Uhr
Online
Anmeldung
Die Anmeldung für die Veranstaltung ist im Zeitraum vom 01.01.2021 bis zum 09.02.2021 möglich.