RUB Methodenzenrum
  • Veranstaltungen
    • Methodenwoche
      • Die Methodenwoche bietet Grundlagen-Workshops in gebündelter Form, um diese und weitere Fragen zu beantworten.
    • Kolloquien
      • Interpretationskolloquien
      • Anmeldung
    • Methoden
      • Qualitative Inhaltsanalyse von Interviews
      • Einführung in Qualitative Interviewforschung
      • Datenvisualisierung in R
      • Lineare Regressionen in R
      • Regressionen für Mehrebenen- und Paneldaten in R
      • Regressionen für kategoriale Daten und Zähldaten in R
      • Grounded Theory in MaxQDA
      • Qualitative Inhaltsanalyse in MaxQDA
    • Software
      • R Vorkurs
      • Einführung in SPSS
      • Datenanalyse in SPSS
      • Einführung in Stata
      • Datenanalyse in Stata
      • Einführung in R
      • Datenanalyse in R
      • Einführung in MaxQDA
      • Einführung in RQDA
    • Weitere Angebote
      • EvaSys-Einführung
      • Crash Course Fieldwork
      • Data Literacy - Grundlagen für das Überleben in der Datenwelt
      • Einführung SPSS - Blockseminar
    • Archiv
      • Software
      • Methoden
      • Daten
      • Optionalbereich
    • Praxissemester
      • Beobachtung im Schulkontext
      • Interviewführung im Schulkontext
      • Qualitative Auswertungsverfahren für Studienprojekte
  • Praxissemester
    • Praxissemester
      • Praxissemester
      • Team
      • Angebote für Studierende
      • Angebot für Lehrende
      • Veranstaltungen
  • E-Learning
    • Kurse
      • Online-Übungen zur Vorlesung Sozialwissenschaftliche Statistik
      • Online Statistik Einführungskurs
  • Beratung
    • Beratung
      • Informationen
      • Termine
  • Team
    • Projektleitung
      • Cornelia Weins
      • Sebastian Jeworutzki
    • Projektteam
      • Sebastian Gerhartz
      • Nele Kuhlmann
      • Aaron Stursberg
      • Yvonne Kohlbrunn
      • Lisa Rüge
      • Daniel Weller
      • Carla Scheytt
      • Judith Fila
  • Lehrende
    • Lehrende
      • Angebote für Lehrende

Location

inSTUDIES Projektbüro
Universitätsstr. 105
44789 Bochum

Impressum und Datenschutz

Förderung

inSTUDIESplus – Initiative zur Verbesserung individueller Studienverläufe

Gefördert mit Mitteln des Qualitätspakts Lehre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.