Veranstaltungsdetails

Varianten Qualitativer Inhaltsanalyse

Sie sind Studierende oder Promovierende und möchten Ihre Kompetenzen in der qualitativen Datenanalyse vertiefen? Arbeiten Sie in Ihrem Forschungsvorhaben mit Interviews, Texten oder Medienmaterialien und möchten die passende Variante der Qualitativen Inhaltsanalyse finden?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie!

Im Workshop lernen Sie Varianten der Qualitativen Inhaltsanalyse kennen – von regelgeleiteten Vorgehensweisen nach Mayring oder Kuckartz, bis hin zu den interpretativ-flexiblen Ansätzen wie Schreier oder auf Expert:innen spezialisierte Ansätze, wie Meuser und Nagel. Gemeinsam erarbeiten wir, welche Variante zu welcher Forschungsfrage, Materialart und theoretischen Perspektive passt.

Anhand von Beispielen und kurzen Praxisübungen werden wir unterschiedliche Zugänge erproben.

Der Workshop umfasst:

  • Theoretischen Input: Einführung in zentrale Varianten der Qualitativen Inhaltsanalyse (Mayring, Kuckartz, Schreier, Meuser und Nagel) und ihre theoretischen Hintergründe.

  • Anwendungsorientierte Übungen: Vergleichende Analyse desselben Interviewausschnitts mit unterschiedlichen Ansätzen.

  • Methodenreflexion: Diskussion der Stärken, Grenzen und Einsatzmöglichkeiten der jeweiligen Varianten.



Nutzen Sie diesen Workshop, um einen fundierten Überblick über die Vielfalt qualitativer Inhaltsanalysen zu gewinnen und herauszufinden, welche Variante am besten zu Ihrer eigenen Forschung passt – ob systematisch-strukturierend, thematisch oder interpretativ!

Leitung

Dr. Catharina Keßler, Yvonne Kohlbrunn

Termine

  • Freitag, 14.11.2025
    10:00 bis 14:00 Uhr

  • GD 02/156

Anmeldung

Bitte melden Sie sich in eCampus für die Veranstaltung an.