Digital-Humanities-Zertifikat

Digital-Humanities-Zertifikat

In den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften werden digitale Methoden immer wichtiger. Mit dem Zertifikat Digital Humanities (DH) werden diese an der Ruhr-Universität Bochum und im Verband der Universitätsallianz Ruhr bescheinigt. Studierende können damit nachweisen, welche digitalen Kenntnisse sie im Studium erlangt haben und so vielfältigere Chancen auf dem Arbeitsmarkt nutzen, egal ob in Forschung, in GLAM-Berufen (Galleries, Libraries, Archives, Museums), in NGOs oder Politik oder in der freien Wirtschaft.

Das DH-Zertifikat der UA Ruhr deckt einführende Überblicksinformationen über die Digital Humanities und einen Vertiefungsbereich mit gezielter Anwendung von DH-Methoden und -Tools ab. Der Umfang beträgt mindestens 15 ECTS, darüberhinaus können aber auch weitere Veranstaltungen zertifiziert werden. Die Veranstaltungen können im eigenen Fachstudium oder im Optionalbereich belegt und angerechnet werden. In einem fächerübergreifenden Kolloquium werden die Ergebnisse eigener DH-Projekte vorgestellt.

Alle Informationen zum Zertifikat sind auf dh-ruhr.ruhr-uni-bochum.de zusammengestellt.