Computer Basics

Computer-Basiskurs

Immer mehr Menschen benutzen privat hauptsächlich mobile Endgeräte wie Handys und Tablets. An Universitäten, in der Forschung und in der außeruniversitären Berufswelt werden allerdings “echte” Computer benötigt. Während mobile Geräte für viele Anwendungsfälle sehr praktisch sind, haben sie oft nicht die notwendige Rechenleistung oder benötigte Software für speziellere Anwendungsfälle. Auch in den Geistes- und Sozialwissenschaften werden digitale Tools immer wichtiger und setzen einen sicheren Umgang mit dem Computer voraus.

In diesem Moodle-Kurs erwerbt ihr die nötigen Grundkompetenzen, um im Rahmen des Studiums mit digitalen Daten umzugehen, digitale Tools zu nutzen, oder später sogar das Programmieren zu erlernen.

Dieser Kurs ist entstanden durch das Projekt DH-Ruhr@RUB, im Rahmen der Linie “Freiraum 2023”, gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre.